Please Enable JavaScript in your Browser to Visit this Site.

top of page

De Chaugummichätscher

  • Autorenbild: Liv
    Liv
  • 2. Mai 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Da stehen sie vor mir, die Chaugummichätscher mit offenem Mund, die unliebsamen Gerüche, die meine Naseninnenwände streicheln, sobald ihr Mund aufgeht, die Empörten, die wenn sie von mir erfahren, dass sie die Dusche mit anderen Gästen auf der Etage teilen müssen, ganz unwissend und erschrocken reagieren, die nach Zigarettenrauch stinkenden, bei denen man sehnlichst erhofft, dass sie trotz Bitte nicht doch im Zimmer rauchen, die Parfümierten aber gut Gelaunten, die sich pflegen und ihr Produkt noch lange Zeit in der Nasenhöhle und den Fluren festhängt, die wahnsinnig Freundlichen, die ganz entzückt sind über die vielen Pflanzen in der Reception und die wissen wollen, wer sich darum kümmert, die Aussergewöhnlichen, denen jedes Detail auffällt und die alles im Haus aufs Äusserste wertschätzen, sich herzlich bedanken und dann doch eine 7.0 Bewertung auf Booking hinterlassen, die Prada-Träger, die sich über die hohen Preise an einer der besten Lagen in Zürich beschweren und dann mit grossen Einkauftstüten von Gucci, Versace und Victoria's Secret zurückkehren und die Hundebegleiter, die sich meist so wohl hier fühlen, dass sie barfuss im Hotel rumlaufen und sich wie Zuhause fühlen. So vielfältig wie die Menschen halt sind, gehen sie hier ein und aus, geniessen das Altstadtleben und sind manchmal ganz entspannt unterwegs und manchmal sehr hektisch und wollen in drei Stunden alles inklusive Museen von der Stadt sehen und erhoffen sich von dir, dass du ihnen das ermöglichst.


Du bist die Wunscherfüllerin, die Träumeverwirklicherin, die Schlafplatzbietende, die einfache Angestellte, die nichts zu sagen hat, die Getränkeverkäuferin, die eine Checkerin, die Hübsche, die Freundliche, die Unfreundliche, die Unprofessionelle, die Professionelle, die Sitzende, die Lachende, die Erklärende, die Helfende, die Angemachte, die Musiksteuernde, die Ermöglichende, die Auscheckende, die Zimmerprüferin, die Organisatorin, die Managerin, die Receptionistin, die Blumengestalterin, die Wandrestauriererin, die Pflanzenpflegerin, die Kreative, die Raumgestalterin, die mit dem offenen Ohr, die Genervte, die Zuhörende, die Abgrenzende, die Rausschmeisserin, die Alarmierende, die Polizistin, die Toilettenprüferin, die Seifenauffüllerin, die Tischwischerin, die Flaggenaufhängerin, die Tipperin, die Zählerin, die Eintragerin, die Prüferin, die Freundin, die Bestellerin, die Anweiserin, die Ausführende, die Lappenfalterin, die Tumblerin, die Wäscherin, die Mapperin, die Listenfachfrau für Tipps und Tricks, die Rechnungsschreiberin, die Abschliessende und auch die Öffnende.


Öffnen tust du hier nicht nur Türen, sondern auch Herzen und die Geister werden auch reingelassen und treiben hier in Unwesen in der Nacht, erst dann wenn alle Türen geschlossen sind und niemand mehr da ist. Geister zu erwecken ist etwas Schönes und Gutes und verbreitet Kreativität und Inspiration. So tun wir hier dies hier täglich und erhalten uns so die Motivation.








 
 
 

Comments


©2019 ART FOR MOVEMENT

bottom of page